Dein Weg zum eigenen Startup beginnt hier

Wir haben über 200 Gründerinnen und Gründer dabei begleitet, ihre Geschäftsideen in funktionierende Unternehmen zu verwandeln. Nicht durch Vorträge, sondern durch praktisches Arbeiten an echten Herausforderungen.

Unser Programm startet im Oktober 2025 und läuft über zwölf Monate. Du arbeitest an deinem eigenen Projekt, lernst von Leuten, die schon gegründet haben, und baust Schritt für Schritt etwas auf, das trägt.

Mehr über das Programm erfahren
Teilnehmer beim gemeinsamen Arbeiten an Startup-Projekten

Lerne so, wie es für dich funktioniert

Manche brauchen klare Strukturen, andere lernen besser durch Experimentieren. Wir zwingen niemanden in ein starres Schema. Stattdessen passen wir das Programm an deine Situation an.

Wochenend-Intensiv

Du arbeitest Vollzeit? Kein Problem. Samstags und sonntags kannst du dich voll auf dein Projekt konzentrieren. Die wichtigsten Sessions finden am Wochenende statt, ergänzt durch kurze Video-Updates unter der Woche.

Abend-Format

Zweimal pro Woche treffen wir uns abends für drei Stunden. Du bleibst im Rhythmus, ohne deine Tage komplett umzustellen. Ideal, wenn du nebenbei noch andere Verpflichtungen hast.

Flexibles Selbststudium

Du kommst zu den monatlichen Workshops und arbeitest ansonsten in deinem eigenen Tempo. Perfekt für Leute, die schon Erfahrung mitbringen und vor allem Feedback und Netzwerk suchen.

Was unsere Teilnehmer erreichen

Wir versprechen keine Wunder. Aber wir können zeigen, was passiert, wenn Leute mit einer Idee ein Jahr lang konsequent daran arbeiten – mit der richtigen Unterstützung.

8-12
Monate bis Launch

Durchschnittliche Zeit von der ersten Idee bis zum funktionierenden Geschäftsmodell

73%
Aktive Unternehmen

Unserer Absolventen aus 2023 führen ihr Business noch heute weiter

€45K
Durchschnittlicher Umsatz

Im ersten vollen Geschäftsjahr nach Programmabschluss

Workshop-Situation mit Mentoring und Projektarbeit

Erste Kunden innerhalb von vier Monaten

Die meisten Teilnehmer validieren ihre Idee bereits in den ersten 16 Wochen. Das heißt: echte Zahlungen, nicht nur nette Gespräche.

Team-Aufbau nach sechs Monaten

Etwa die Hälfte unserer Gründer findet Co-Founder oder erste Mitarbeiter während des Programms. Viele davon sind andere Teilnehmer.

Finanzierung im zweiten Jahr

Von denen, die externes Kapital suchen, bekommen es etwa 60 Prozent innerhalb von 18 Monaten nach Start. Das liegt über dem Marktdurchschnitt.

Finde heraus, ob das Programm zu dir passt

Die häufigsten Fragen, die uns erreichen – mit ehrlichen Antworten, damit du selbst entscheiden kannst.

1

Ich habe noch keine konkrete Idee. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja, aber du solltest zumindest ein Thema oder einen Bereich haben, der dich interessiert. Die ersten sechs Wochen helfen dir, daraus etwas Konkretes zu entwickeln. Wenn du komplett planlos bist, wird es schwierig.

2

Brauche ich Vorkenntnisse in Betriebswirtschaft oder Marketing?

Nein. Wir erklären alles, was du wissen musst. Wichtiger ist, dass du bereit bist, Dinge auszuprobieren und aus Fehlern zu lernen. Theoretisches Wissen bringen wir dir bei – Lernbereitschaft nicht.

3

Wie viel Zeit muss ich pro Woche investieren?

Das hängt von deinem Lernformat ab. Mindestens acht Stunden solltest du einplanen. Realistisch sind 12 bis 15 Stunden, wenn du sichtbare Fortschritte machen willst. Manche stecken auch 20 Stunden rein, aber das ist nicht nötig.

4

Was passiert, wenn meine Idee sich als unbrauchbar herausstellt?

Das ist völlig normal und passiert häufig. Wir helfen dir, schnell herauszufinden, ob etwas funktioniert oder nicht. Dann pivotierst du – also passt die Idee an oder entwickelst eine neue. Das gehört dazu und ist kein Scheitern.

5

Wie läuft die Betreuung konkret ab?

Du hast einen festen Mentor, mit dem du alle zwei Wochen sprichst. Dazwischen gibt es Gruppenarbeit mit anderen Teilnehmern und Zugang zu unserem Netzwerk. Bei dringenden Fragen erreichst du uns auch kurzfristig per Chat oder Mail.

Lennart Großmann, Programmleiter

Lennart Großmann

Programmleiter

Hat selbst zwei Startups gegründet, eins ist gescheitert, eins läuft noch. Weiß also, wovon er redet, wenn es schwierig wird.

Tanja Weigelt, Mentorin für Produktentwicklung

Tanja Weigelt

Mentorin Produktentwicklung

Produktmanagerin bei einem Tech-Unternehmen mit 400 Mitarbeitern. Hilft dir, dein Produkt so zu bauen, dass Leute es wirklich nutzen.

Friederike Lindberg, Mentorin für Finanzierung

Friederike Lindberg

Mentorin Finanzierung

War früher bei einem Venture-Capital-Fonds. Kennt die Investorenseite und erklärt dir, was die wirklich sehen wollen – nicht was in Büchern steht.