Runway richtig berechnen
Die meisten Startups scheitern nicht an fehlendem Markt, sondern daran, dass ihnen das Geld ausgeht. Wir zeigen, welche Kennzahlen wirklich zählen und wie man seinen Finanzpuffer realistisch einschätzt.
Aktuelle Entwicklungen, praktische Einblicke und fundierte Analysen für Gründer, die ihre Finanzierungsstrategie professionell aufbauen möchten
Die Erwartungen von Investoren haben sich gewandelt. Während 2023 noch Wachstum um jeden Preis zählte, schauen Kapitalgeber heute genauer auf Profitabilität und nachhaltige Geschäftsmodelle.
Viele Gründer berichten, dass Term Sheets detaillierter werden und Due-Diligence-Prozesse mehrere Wochen länger dauern. Das bedeutet nicht, dass Kapital knapp ist – es wird nur gezielter eingesetzt.
Weiterlesen
Die meisten Startups scheitern nicht an fehlendem Markt, sondern daran, dass ihnen das Geld ausgeht. Wir zeigen, welche Kennzahlen wirklich zählen und wie man seinen Finanzpuffer realistisch einschätzt.
Ein Pitch ist kein Verkaufsgespräch. Es geht darum, Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, dass man die richtigen Fragen stellt.
Nicht jedes Startup braucht externes Kapital. Manchmal ist organisches Wachstum der bessere Weg – auch wenn es länger dauert.
Fundierte Analysen von jemandem, der Hunderte von Finanzierungsrunden begleitet hat
Finanzberater für Startups
Seit über zwölf Jahren arbeite ich mit Gründern an ihrer Finanzstrategie. Was mich immer wieder überrascht: Die besten Geschäftsmodelle entstehen oft aus Gesprächen über Zahlen.
Ich erlebe es immer wieder: Gründer freuen sich über hohe Bewertungen in frühen Runden, vergessen aber die Konsequenzen für spätere Finanzierungen. Eine realistische Bewertung schafft Spielraum für Wachstum ohne unnötigen Druck.
Artikel lesenBridge-Runden haben einen schlechten Ruf, aber manchmal sind sie genau das richtige Werkzeug. Besonders wenn man kurz vor einem wichtigen Meilenstein steht und noch drei Monate braucht, um die Zahlen zu liefern.
Artikel lesenEs geht nicht um perfekte Excel-Sheets. Investoren wollen verstehen, ob Gründer die Unit Economics ihres Geschäfts durchdrungen haben. Das zeigt sich in den Annahmen, nicht in den Formeln.
Artikel lesen